Hamburger Dungeon: Die dunkle Vergangenheit der Hansestadt

Sind Sie schon mal vor einem zornigen Rachegeist aus dem 18. Jahrhundert geflohen oder mussten sich vor einem Inquisitor rechtfertigen? Wir nehmen Sie heute mit auf eine unvergessliche Reise durch über 600 Jahre Hamburger Geschichte, eine Zeit lange bevor die Hafenstadt zu einem beliebten Touristen Hot Spot wurde. Das Hamburger Dungeon ist keineswegs ein normales Museum: Hier ist Gänsehaut garantiert, wenn Sie in die dunkelsten Geheimnisse der Vergangenheit eintauchen, über die kaum jemand wagt, zu sprechen. Trauen Sie sich ins Gruselkabinett?

Die Rache der Gequälten
Die Rache der Gequälten

Hamburgs dunkle Vergangenheit

Die Reise führt Sie 90 Minuten lang durch die Vergangenheit. Erleben Sie, wie im Gängeviertel illegale Geschäfte betrieben wurden, wie die Hamburger Folterschergen zugriffen und mit gnadenlosen Methoden Spione entlarvten. Flüchten sie vor dem großen Feuer im Jahr 1842, aber nehmen Sie sich vor dem Inquisitor in Acht – hier landet man ganz schnell selbst auf der Anklagebank!

Gefangener dungeon
Gefangener Spion

Sie sind noch einmal davon gekommen, Glück gehabt, aber jetzt geht es durch das verrückte Labyrinth, hier ist schon so manch einer verloren gegangen. Am Ende erwartet Sie der Schwarze Tod im Pestkrankenhaus. Hier sollten Sie besser nichts anfassen und einen starken Magen haben, denn es erwarten Sie Dinge, die Sie wirklich nie sehen wollten.

Von Klaus Störtebeker bis hin zur Flucht aus Santa Fu

Was ist das Hamburger Dungeon ohne den Piraten Klaus Störtebeker? Seien Sie bei der Hinrichtung des Viktualienbruders dabei und sehen Sie mit eigenen Augen, wie der kopflose Störtebeker wiederaufersteht. Mit einer widerwilligen Hingerichteten haben wir es auch bei Maria Katharina Wächtler zu tun, die nach ungerechtem Tode als zorniger Geist Rache an den Schuldigern ihres Martyriums nimmt. Passen Sie auf, dass Sie nicht auch Teil ihrer Rache werden.

Das war zwar schon aufregend genug, doch es geht noch weiter. Sie werden Teil einer Schmuggler-Bootsfahrt und schmuggeln gestohlene Ware durch den Hafen. Doch nehmen Sie sich vor den hinterlistigen Zöllnern in Acht, sie kennen kein Erbarmen.

schmugglerboot
Schmugglerfahrt durch den Hafen

Wussten Sie schon, dass besonders schlimme Verbrecher im Hochsicherheitsgefängnis Santa Fu wegesperrt wurden? Das Gefängnis wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut und sollte die Gesellschaft vor den grausamsten und habgierigsten Menschen der Stadt schützen. Hier ist Vorsicht geboten, denn die unheimlichen Gestalten haben einige Tricks auf Lager, um auch hinter Gittern für Sie gefährlich zu werden.

Vom Grand Elysée ins Hamburger Dungeon

Schauen Sie sich auf der Reise gut nach allen Seiten um, hinter jeder dunklen Ecke erwartet Sie Schauriges, Lustiges und Gefährliches. Die professionellen Schauspieler geben alles, um Ihnen den Aufenthalt so gruselig und unvergesslich wie möglich zu gestalten.

Sie sind auf den Geschmack gekommen? Dann ab in die U3 Richtung HafenCity, Haltestelle Baumwall. Das Hamburger Dungeon ist täglich bereit, Sie in Angst und Schrecken zu versetzen – und das sogar auf Deutsch und Englisch. Nähere Infos und Tickets erhalten Sie vor Ort im Grand Elysée Hamburg.

Kleiner Tipp: Im Oktober erwartet besonders mutige Besucher ab 18 Jahren jeden Freitag und an Halloween ein ganz besonders unvergesslich grauenvolles Event. So haben Sie das Dungeon noch nie erlebt!

Verschlagwortet , , , , , , , , , , , ,