Die neue Rezeption und Bourbon Street Bar im Grand Elysée Hamburg
Einige von Ihnen werden es bereits gesehen haben: Unsere Rezeption sowie die Bourbon Street Bar erstrahlen seit kurzem in neuem Glanz. Die umfangreichen Umbauarbeiten wurden zuvor bis ins letzte Detail geplant und akribisch umgesetzt – und das Endergebnis kann sich doch sehen lassen, oder? Wir stellen die neuen Bereiche einmal vor.
Ende August war es endlich soweit: Nach mehreren Wochen Arbeit, hunderten Metern verlegter Kabel und dem Anbringen ungezählter Nägel und Schrauben konnten wir sowohl die neu gestaltete Rezeption als auch die frisch überholte Bourbon Street Bar wieder eröffnen. Damit ging auch eine kleine Ära zu Ende – speziell die Rezeption war seit 30 Jahren wortwörtlich die erste Anlaufstelle für unsere Gäste und könnte wohl manch kuriose und interessante Anekdoten zum Besten geben, wäre sie lebendig. Nun musste das alte Mobiliar weichen und mit ihm auch das Aussehen der Wände und Böden. In einem kurzen Video ist der aufwändige Umbau im Zeitraffer zu sehen:
Frischer Look für die Rezeption
Die neue Rezeption wirkt durch die neue Beleuchtung in der Tresenverkleidung hell und freundlich. Das indirekte Licht ist angenehm für das Auge und schafft einen guten Kontrast zum dunklen, edlen Holz, das im Tresen und in Teilen der Rückwand verbaut wurde. Akzentuierte Lightspots im Hintergrund erzeugen Aufmerksamkeit für das in massiven Goldlettern an der marmorierten Granitwand angebrachte Logo des Grand Elysée Hamburg. Auch eine gerahmte Luftaufnahme Hamburgs wird im Hintergrund dezent beleuchtet – schließlich sind wir hier in der schönsten Hansestadt der Welt! Auch Details spielen eine entscheidende Rolle: Farbenfrohe Blumengestecke, eine Glaskaraffe mit Wasser und eine Schale mit frischem Obst sorgen für eine einladende Atmosphäre.
Die Rezeption ist klar in zwei Bereiche aufgeteilt: Am Front Desk stehen die Kollegen im direkten Kundenkontakt, wo ihnen die auf Augenhöhe angebrachten Bildschirme direkten Blickkontakt mit unseren Gästen ermöglichen. Die Arbeitsplätze im hinteren Bereich sind durch Schrankwände abgetrennt und so platziert, dass die Kollegen dort eine geschütztere Atmosphäre, etwa für Kundentelefonate, finden. Die Ausstattung mit neuester Technik ermöglicht schließlich einen unkomplizierten und schnellen Informationsaustausch und rundet das Empfangserlebnis an der neuen Rezeption zusätzlich ab.
Die Bourbon Street Bar in neuem Glanz
Wo wir gerade von Erlebnis sprechen: Wie angekündigt unterzog sich auch die Bourbon Street Bar einem „Make-Over“ und damit grundlegend verändert: Böden und Wände wurden komplett erneuert; lediglich der Bartresen ist in seiner Originalform erhalten geblieben. Die in einem Goldgelb-Ton gestrichenen, teils mit dunklem Holz vertäfelten Wände verleihen dem Ambiente eine warme, gemütliche Stimmung. Zahlreiche Bilderrahmen mit Schwarzweiß-Aufnahmen zieren die Wände – sie zeigen Ikonen der Musikgeschichte, des Sports und der Politik und zeugen von großen Momenten, Persönlichkeiten und Geschichten. Holzumrahmte Spiegel an den Wänden geben dem Raum Weite und sind nicht nur praktisches Element für die Gäste, sondern gerade am Abend ein idealer Eyecatcher in dezenter Beleuchtung.
Das Hauptelement der Bar – der Tresen – hat nur wenig Veränderung erfahren. Die zentral im Barbereich stehende Säule mit Spirituosen wurde hingegen gegen eine höhenverstellbare „Treppe“ ausgetauscht, auf der die Flaschen gestaffelt neben- und übereinander stehen. Die von unten beleuchtete Abstellfläche für die Spirituosenflaschen erzeugt ein zusätzliches Lichtspiel von Farben und Formen, das den Blick eines jeden Barbesuchers auffängt. Insgesamt ist ein neuer und einladender Raum entstanden, in dem unsere Gäste sicherlich viele entspannte und unterhaltsame Abende bei leckeren Cocktails und Drinks erleben können.
Wenn Sie nun neugierig geworden sind und sich das neue Ambiente einmal von Nahem anschauen wollen, kommen Sie doch einfach im Grand Elysée Hamburg vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Meine Frau und ich freuen uns sehr darauf,das Resultat dieser Umbauarbeiten bald sehen zu können.